- Signalbegriff Fahrt frei
- сущ.
ж.д. показание сигнала путь свободен
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Befehlstab — Befehlstab, ein Signalmittel zur Erteilung des Auftrages für die Abfahrt des Zuges (s.d.) an Stelle mündlichen Befehls. Der B. (Abb. 1) besteht aus einem Holzstab mit runder Blechscheibe. Ein grüner Rand und eine kleine Öffnung in der weiß… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Signalwesen — (signalling; signalisation; i segnali). Inhalt: I. Signalbegriffe. – II. Signalzeichen und Signalmittel. – III. Signalordnungen. – IV. Neuere Bestrebungen auf dem Gebiete des S. Befehle und Meldungen, die im Eisenbahnbetrieb zwischen den… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Schotterzwerg — Ein Zwergsignal ist ein Eisenbahnsignal, welches in niedriger Bauform neben dem Gleis angebracht ist. Es steht auf einem kleinen Mast, oder es ist ohne Mast am Boden aufgestellt. Bei den Schweizerischen Bundesbahnen ist der Begriff Zwergsignal so … Deutsch Wikipedia
Formsignal — Formsignale der DB Formsignale (auch Semaphore) sind mechanische Eisenbahnsignale, bei denen der Signalbegriff durch bewegliche Elemente – meist Tafeln oder Flügel – dargestellt wird. Sie werden seit der Anfangszeit der Eisenbahn nach dem Vorbild … Deutsch Wikipedia
Zwergsignal — Ein Zwergsignal ist ein Eisenbahnsignal, welches in niedriger Bauform neben dem Gleis angebracht ist. Es steht auf einem kleinen Mast, oder es ist ohne Mast am Boden aufgestellt. In der Schweiz ist der Begriff Zwergsignal so in den nationalen… … Deutsch Wikipedia
Hauptsignal — Ks Signal im Bahnhof Kinding (Altmühltal) in der Funktion eines Hauptsignals. Signalbegriff: Halt (Hp 0) Ein Hauptsignal ist ein Eisenbahnsignal. Es zeigt an, ob der anschließende Gleisabschnitt befahren werden darf. Gleisabschnitte in… … Deutsch Wikipedia
Bahnübergang (Deutschland) — Unbeschrankter Bahnübergang in Deutschland mit Überwachungssignal Wiederholer (links), Straßensignal und Andreaskreuz Ein Bahnübergang ist gemäß § 11 Eisenbahn Bau und Betriebsordnung (EBO) eine höhengleiche Kreuzung von Eisenbahnschienen… … Deutsch Wikipedia
Linienzugbeeinflussung — Die Linienzugbeeinflussung (LZB), auch Linienförmige Zugbeeinflussung, ist ein System der Eisenbahn, welches folgende zwei Hauptfunktionen leistet: Übermittlung von Führungsgrößen bzw. Fahraufträgen an die Triebfahrzeugführer von Zügen, nach… … Deutsch Wikipedia
Innenstadttunnel (Stadtbahn Köln) — Die Stadtbahn Köln ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in Köln. Sie wird dort wechselweise als U Bahn, Straßenbahn oder schlicht als die KVB bezeichnet und verfügt über ein Streckennetz von 192 Kilometern. Davon verlaufen etwa 27 … Deutsch Wikipedia
Kölner Stadtbahn — Die Stadtbahn Köln ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in Köln. Sie wird dort wechselweise als U Bahn, Straßenbahn oder schlicht als die KVB bezeichnet und verfügt über ein Streckennetz von 192 Kilometern. Davon verlaufen etwa 27 … Deutsch Wikipedia
Kölner U-Bahn — Die Stadtbahn Köln ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in Köln. Sie wird dort wechselweise als U Bahn, Straßenbahn oder schlicht als die KVB bezeichnet und verfügt über ein Streckennetz von 192 Kilometern. Davon verlaufen etwa 27 … Deutsch Wikipedia